Bundestagswahl 2025: Wir sagen Danke!
Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen, Liebe Wähler*innen
heute dürfen wir stolz auf uns sein! Heute ist ein Tag zum Feiern! Wir haben gezeigt das wir etwas bewegen können wenn wir zusammenhalten, wenn wir kämpfen und wenn wir klar in unseren Positionen sind. Wir sind Linke, Wir sind Antifaschist*innen, wir sind Feminist*innen und wir sind Sozialist*innen. Und das ist auch gut so! Wir sind die Linke! Und damit dürfen wir uns nie wieder verstecken! Es ist gut wer wir sind, die Menschen brauchen uns - klar, selbstbewusst und kämpferisch
Liebe Genoss*innen und Freund*innen heute ist auch ein Tag des Dankes. Ich danke meiner mit Mitkandidatinn Julia für die wunderbare Zusammenarbeit. Es hat mir echt Spaß gemacht mit dir Julia! Ich danke allen Genoss*innen und Freund*innen der Linken fürs Plakate kleben, fürs flyernen, für die vielen Samstagmorgende an den Infoständen. Und ich danke meiner Familie, dafür, dass sie mir in letzten Wochen den Rücken freigehalten habt und mir ermöglicht habt Wahlkampf zu machen.
Heute feiern wir. Weil wir gezeigt haben, dass wir etwas erreichen können wenn wir zusammenhalten. Wir haben nicht weniger erreicht als einen Neuanfang für die Linke. Eine zweite Chance. Lasst uns diesen Neuanfang nutzen. Heute wird gefeiert, aber morgen krempeln wir die Arme hoch und arbeiten weiter. Denn heute feiern nicht nur wir sondern auch die Faschisten. Wir haben viel zu tun. Die nächsten Jahre werden nicht leicht. Aber wir sind viele und wir wissen jetzt wer wir sind. Machen wir etwas draus!
Meldungen aus Gemeinde, Kreis & Region
Der Kreisverband Ludwigsburg war am Samstag, den 17.09. mit mehreren Mitgliedern auf der Demo gegen TTIP und CETA in Stuttgart. Durch viele rote Luftballons und viele Fahnen war der Block der Linken gut sichtbar. Die Demo war bunt, fröhlich und laut. Rund 40.000 Menschen waren in Stuttgart auf der Straße. Zusammen mit sechs weiteren Städten waren… Weiterlesen
Wie viel kann ein Mensch an Belastungen ertragen? Bei Friedhelm Hoffmann kam viel zusammen in den jüngsten Jahren. So viel, dass der Linke-Stadtrat jetzt die Reißleine zieht. Er gibt seine Ämter sowohl im Gemeinderat als auch in der Regionalversammlung auf. [...] Weiterlesen
Mit zwei kurzen Reden von Erhard Korn, Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg (RLS-BW) und Roland Blach, Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und einer symbolischen Kranzniederlegung gedachte DIE LINKE. Ortsverband Marbach-Bottwartal des Antikriegstages am vergangenen 1.September. Ort der Veranstaltung war… Weiterlesen
Sein Leben begann er noch zu Kaisers Zeiten in Berlin als Sohn eines Rabbiners. Als in Deutschland 1933 die Nazis an die Macht kamen, musste er nach Palästina emigrieren. Bereits 1946 kehrte Theodor Bergmann indes in sein Geburtsland zurück und war bis 1981 Professor für Agrarwissenschaft an der Universität Hohenheim. Weiterlesen
Wolfgang Höpfner (Verkehrsexperte in der Fraktion DIE LINKE im Regionalparlament Stuttgart) kommt am 21.06. um 20 Uhr in die Kronenstuben Ludwigsburg für einen Vortrag mit anschließender Diskussion. Nach einer kurzen Einführung in die Arbeit der Fraktion wird der Schwerpunkt des Abends die Initiative zur Verhinderung der VVS-Fahrpreiserhöhung für… Weiterlesen